Internationales Judo-Trainingslager Vorarlberg
Vom 8. bis zum 11. Februar nahmen Simone Bellati und Paul Copcea vom Budo Club March am internationalen Judo-Trainingslager in Vorarlberg teil, das über 300 Judoka aus 10 Nationen zusammenführte. Das Trainingsprogramm, unter der Leitung der Nationaltrainer von Österreich, war mit zwei Trainingseinheiten pro Tag anspruchsvoll und abwechslungsreich. Die Teilnahmegebühr von 150 Euro deckte die Kosten für Training, Unterkunft, Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Jeden Tag begannen wir mit einem 20-30-minütigen Warm-up, gefolgt von Technikübungen, um unsere Fertigkeiten zu verfeinern. Danach folgten 5-7 Newaza-Randori-Einheiten, jeweils 3 Minuten lang oder bis zum Golden Score. Diese intensiven Bodenkampf-Sessions boten uns die Möglichkeit, unsere Taktiken zu verbessern und unsere Stärken am Boden auszubauen.
Nach einer kurzen Pause folgten 7-8 Tachiwaza-Randori-Einheiten, jeweils 4 Minuten lang. Diese Standkampf-Einheiten waren herausfordernd und forderten uns sowohl physisch als auch mental enorm heraus. Die Vielfalt der Partner aus verschiedenen Ländern und Stärkeklassen ermöglichte es uns, unser Können unter realen Bedingungen zu testen und zu verbessern. Diese Trainingseinheiten absolvierten wir zweimal pro Tag.
Trotz des hohen Niveaus und der Intensität der Einheiten gelang es uns, gut mitzuhalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, was das Trainingslager zu einer äusserst lohnenden und ausgezeichneten Vorbereitung für die bevorstehenden Turniere machte.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächstjährige Teilnahme am internationalen Trainingslager in Vorarlberg.